VIDEO: Ein Sommer in Rhône-Alpes

 

In diesen herbstlichen Tagen denke ich gerne zurück, an diesen Sommer in Rhône-Alpes. Eine leichte Brise in den Haaren, die Lippen schmecken nach gutem Wein und in den Ohren erklingt ein bisschen Chanson. Ich habe mich in die Region verliebt, in die Ardèche, mit den süßen, verwinkelten kleinen Dörfern, dem besten Ziegenkäse, Lavendelfeldern und Weinbergen. In Lyon, mit seinen bunten Häusern und hippen Vierteln, tollen Shops und grandiosen Bouchons.

FRANKREICH REISE VIDEO: Ein Sommer in Rhône-Alpes

 

ardeche farm  Ardeche Toulon

rhone-alpes-smaracuja-8500

 

Zu meinen Highlights in der Ardèche zählten nicht nur meine allererste Ballonfahrt, bei der ich mich klammheimlich in den Ballonfahrer Ludo verguckt hab, sondern auch die hübschen Städtchen Labeaume, Vogué und Balazuc, die allesamt direkt am Fluss nach dem die Region benannt ist liegen. In Balazuc fand ich zusammen mit Lea, Angelika und Christoph eine französische Oase in Form eines wunderbaren kleinen Hotels, welches im Château des beschaulichen Ortes beherbergt ist. Liebevoll geführt von einem Ehepaar, fühlt man sich hier bei Wein und Käse gleich nach 5 Minuten Zuhause und kann in aller Ruhe den Sonnenuntergang über dem Tal beglotzen. Und in Balazuc hab ich mich dann gleich noch mal verliebt, in den charmanten Töpfer Tom, in dessen Werkstatt man nicht nur ausgefallene Sachen kaufen kann, sondern auch direkt mal selbst Hand an den Ton legen.

 

rhone-alpes-smaracuja-8353

ardeche montgolfiers     rhone-alpes-smaracuja-8384rhone-alpes-smaracuja-8479

rhone-alpes-smaracuja-8526     ardeche toulon sur rhone

 

Vorbei an Serpentinenstraßen, natürlichen Triumphbögen und Lavendelfeldern ging es dann weiter nach Lyon. Ich habe meine Liebe zur Stadt an der Rhône und Saune ja bereits gestanden und auch schon ein paar Lieblingsshops vorgestellt, deshalb will ich hier gar nicht weiter ausschweifen. Am besten schaut man sich die Stadt auf einer typisch französischen Solex an, eine Art hipperen Mofa. Die Jungs und Mädels von Le Brelon de Lyon gehen total in der Sache auf und führen einen während der Tour zu super Vintage Shops, Limonadenläden und Restaurants. Die stelle ich euch dann noch mal separat vor. Jetzt gerade wünsch ich mich allerdings zurück auf unsere geheime Terasse auf dem Dach des College Hotels, von der man über die ganze Stadt gucken kann und sage “À tout à l’heure, Rhône-Alpes!”

 

 

skyline lyon

lyon     lyon

street art lyon

 

Mehr über unsere Reise in die Region gibt es bei Angelika, die sich Wein und Käse zur Brust genommen hat und bei Lea und Christoph, die Stand-Up Paddling und Canyoning ausprobiert haben.

Auf die Reise in die Ardéche und nach Lyon wurde ich von Rhône Alpes Tourismus eingeladen, Verliebtheitsbekundungen basieren vollkommen auf persönlichen Eindrücken.

Schlagwörter: , , ,

Nina

Designerin, Illustratorin, Fotografin und Flummiweltmeisterin. Mehr Infos über mich und den Blog gibt es hier

YOU MIGHT ALSO LIKE

  1. Antworten

    Carina

    23. Oktober 2013

    Was für ein wundervoller, stimmungsvoller Film! Da fühlt man sich direkt wie mit dabei, beim Rad-, Solex- und Ballonfahren in der lauen Sommerluft! Sehr schön gemacht!
    Wo ist das Ergebnis Deines Mini-Tontöpfer-Kurses? 🙂

    • Antworten

      Nina

      23. Oktober 2013

      Danke! <3

      Ähm, das Ergebnis… also… äh… ich ziehe es vor dazu zu schweigen.

      • Antworten

        Carina

        23. Oktober 2013

        hahaha – Du hast es also schon verschenkt, so schön war es!

  2. Antworten

    stiller

    23. Oktober 2013

    Toll. Jetzt will ich da hin. Und ein Videoupdate für meine zu alte EOS. Meh. Ich hol mir gleich Ziegenkäse für meinen Mittagspausenburger und ne Wimpelkette. Das Frankreich des kleinen Mannes.

    • Antworten

      Nina

      23. Oktober 2013

      Bringst du mir eine mit?

  3. Antworten

    Carina

    23. Oktober 2013

    Das Video ist echt super gelungen! Sollten Sie dir abkaufen und zur Vermarktung nutzen 😀 Mit was für einer Kamera hast du das denn gemacht? <3

    • Antworten

      Nina

      23. Oktober 2013

      Danke dir!

      Das hier ist mit der Canon EOS 60D und der GoPro Hero 3 gedreht.

  4. Antworten

    Conny Lomoherz

    23. Oktober 2013

    Was für einer schöner Film mit einer tollen Stimmung!

    Schöne Grüße vom Meer,

    Conny

  5. Antworten

    KenTakel

    23. Oktober 2013

    Wow, wirklich sehr schön. Und Heißluftballonfliegen will ich auch mal!

  6. Antworten

    Sóley

    23. Oktober 2013

    Was für ein toller Film! Richtig gut geworden 🙂 Ich liebe die Archèche auch, meine Verwandten wohnen dort, daher bin ich eigentlich jeden Sommer dort gewesen seid ich ein Kind war 🙂

  7. Antworten

    Claudia

    29. Oktober 2013

    Tolles Filmchen und ne super schöne Musikauswahl!!
    War bisher ja eigentlich kein riesen Frankreich-Fan. Na ja, jetzt will ich doch hin.
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald,
    Claudi

  8. Antworten

    Jasmin

    22. Februar 2015

    Wunderschöne Bilder und sehr gut gelunges Video! Die Musik ist so perfekt dazu und die Eindrücke die du festgehalten hast, machen richtig Lust auf Sommer und Frankreich 🙂 war bisher nur einmal in der Normandie und fand’s dort auch ganz schön, jedoch war ich zu falschen Jahreszeit dort. Frankreich ist allerdings jede Reise wert, auch wenn ich die Sprache extrem schwierig finde.

    Liebste Grüße 🙂
    Jasmin

  9. Antworten

    Christina

    1. August 2016

    Was für ein tolles Urlaubsvideo, das Lust auf mehr macht. Wie hast Du diesen tollen Vintage-Effekt hinbekommen? Und mit welcher Software hast Du den Film geschnitten?
    Dankööööööööööö <3 <3

    • Antworten

      Nina

      2. August 2016

      Hallo Christina,

      danke für das Kompliment! Ich schneide meine Videos mit Final Cut Pro und mache dort auch die Farbkorrektur.

      LG!

LEAVE A COMMENT