Mixtape: Walking the streets of Lyon

Das knattern einer französischen Solex, die Sonne im Gesicht und den Wind in den Haaren. In diesem Moment habe ich mich schockverliebt in die Stadt in Rhône-Alpes. Lyon ist voller wunderbarer kleiner Gassen, Straßencafés, kleinen Plätzen mit Boulespielern, Geheimgängen, Streetart, Vintage Shops, Bouchons, Booten und gutaussehender Jungs. Man kann sich wunderbar treiben lassen, am Ufer der Rhône sitzen, rote Kleider shoppen oder Stummfilme drehen. Während ich so durch die Straßen lief, mit kitschiger Chanson auf den Ohren und Eis in der Hand glaubte ich fast, dass Lyon noch ein bisschen schöner ist als Paris. Ruhiger. Gediegener. Aber nicht weniger cool.

 

Mehr dazu gibts bald, jetzt und hier der Soundtrack zu meiner Reise mit ein paar Instagrams aus 3 Tagen Lyon:

 

 

Disclaimer:
Ich wurde vom Fremdenverkehrsamt Rhône-Alpes auf diese Reise eingeladen, die es mir ermöglicht hat diese bezaubernde Stadt zu erkunden und lieb zu gewinnen. Danke!

Schlagwörter: , ,

Nina

Designerin, Illustratorin, Fotografin und Flummiweltmeisterin. Mehr Infos über mich und den Blog gibt es hier

YOU MIGHT ALSO LIKE

  1. Antworten

    reisekomplizen

    19. August 2013

    Ein toller Artikel 🙂 Die Auswahl der Songs ist sehr gut getroffen und auch die Bilder verleiten sofort zum Träumen…

  2. Antworten

    Lea

    21. August 2013

    Ich möchte an dieser Stelle neuerlich festhalten, dass der Mann, den ich mal heirate (sollte ich heiraten) Gitarre spielen können muss und dazu französische Lieder singen soll. Rien ist schöner als französischer Gesang! <3

  3. Antworten

    Nancy

    11. September 2013

    Ach, wie schön Du das beschreibst… lässt mich sofort wieder an das gleißend helle Licht denken, dass es so nur dort gibt. Oh, ich merke gerade, wie sehr ich es vermisse.

    • Antworten

      Nina

      11. September 2013

      Danke, Nancy! Wenn ich so raus in den Regen schaue würde ich auch gerne wieder zurück. Die Musik hilft zum Glück beim Tagträumen 😉

LEAVE A COMMENT