Singapur: Backstreet Boys in Kampong Glam

Kampong Glam singapore

kampong glam

singapur kampong glam

 

Uns blieb so etwa eine halbe Stunde, um das arabische Viertel Singapurs zu erkunden. Shopping soll hier in Kampong Glam ja ganz gut sein, Jungdesigner, Streetwear, Coffeeshops… das ganze Zeug. Normalerweise wäre ich wohl eine der Ersten, die auf diese Kombination aus Wörtern anspringen würde und ich sah meine “Singapore Souvenirs” schon vor mir. Aber im Vorbeigehen hatte etwas ganz anderes eine magische Anziehungskraft auf mich. Jede der kleinen Shoppingstraßen hatte eine Vorder- und eine Rückseite. Und während die anderen Shop für Shop der Vorderseiten erkundeten, schlich ich durch die Hinterhöfe, fotografierte alte Fahrräder und Stromleitungen, Mülleimer und Getier. Das was jetzt nach dreckigen, Gruseligen und gefährlichen Straßen klingt ist es gar nicht. Singapur ist sauber. Und ungefährlich (Wenn du nicht gerade nach einem Justin Bieber Konzert am Straßenrand stehst und aus irgendeinem Grund kein Taxifahrer dich mitnehmen will und der, der will dich nicht versteht und einfach mal mit dir losfährt…). Ich setzte mich also mit meiner Dose Cola auf einen Bürgersteig und verbrachte meine 30 Minuten damit zu beobachten. Gut, die letzten 5 habe ich mich dann doch mal in ein Geschäft begeben, mich spontan in 8 Kleider verliebt und bin rückwärts wieder raus, als ich realisiert habe, dass die alle in Kleine-Puppen-Einheitsgröße waren.

Kein “Singapore Souvenirs” also. Dafür dieser kleine Foto-Essay.

 

Kampong Glam singapore

kampong glam singapur

singapore kampong glam

singapore backstreet boys kampong glam

singapore kampong glam backstreet

Kampong Glam singapore

Kampong Glam singapore

Singapur-backstreet-9234

Kampong Glam singapore

 

Ich wurde vom Singapore Tourism Board und Singapore Airlines auf diese Reise eingeladen.

 

Nina

Designerin, Illustratorin, Fotografin und Flummiweltmeisterin. Mehr Infos über mich und den Blog gibt es hier

YOU MIGHT ALSO LIKE

  1. Antworten

    Carina

    10. Oktober 2013

    Schade, nach Kampong Glam habe ich es leider nicht mehr geschafft – Deine Fotos entschädigen das nun aber ein wenig, ich glaube das trifft die Stimmung ganz gut, ein herber Kontrast zum blitzesauberen sonstigen Singapur!

  2. Antworten

    Nadja

    10. Oktober 2013

    Wow, schöne Bilder!:)

  3. Antworten

    Fraeulein M.

    10. Oktober 2013

    Wunderbare Photos!

  4. Antworten

    Clemens

    11. Oktober 2013

    Wunderhübsche Bilderchen Nina! Bei mir ist Singapur zwar ewig her, aber ich kann mich an die kleinen Seitenstraßen erinnern. Wohl das “Dreckigste” und damit das Echteste was man in der Stadt so finden kann.

  5. Antworten

    Christoph

    11. Oktober 2013

    Denk immer dran: Eine halbe Stunde fürs arabische Viertel ist immer noch besser als eine viertel Stunde für das arabische Halbe!

  6. Antworten

    Claudia Fakler

    12. Oktober 2013

    Super Fotos und ein toller Blick für das, was andere nicht fotografieren!

LEAVE A COMMENT