Mixtape: Walking the Streets of Barcelona

 

Diese Stadt ist eine Hexe, wissen Sie. Sie setzt sich einem auf der Haut fest
und nimmt einem die Seele, ohne dass man es überhaupt merkt.

Es ist genau wie in “Der Schatten des Windes“. Irgendwo in den Gassen von Gracia oder El Raval ist es passiert, ich bin einer Stadt verfallen und wusste damals noch nicht dass ich das nie wieder los würde. Es ist nicht nur die wehende Wäsche hoch oben über den schmalen Straßen, die katalanischen Ansagen in der U-Bahn oder das Krächzen der Möwen am Hafen. Es ist dieses Gefühl, wenn mein Schatten mit denen der Häuser verschmilzt, dieses Gefühl dass ich hierher gehöre und doch nicht hierher passe. Man ist weder Einheimischer noch Tourist. Man ist stiller Beobachter. Stundenlang könnte ich vor dem MACBA sitzen und den Skatern zusehen, oder auf dem Montjuic, von wo aus die riesigen Gabelstapler im Hafen aussehen wie fleißige gelbe Ameisen. Ich liebe es gegen 16Uhr ein “Clara” am Strand zu trinken oder nach der Siesta die Calle Verdi hochzuschlendern und mir danach einen Film im Programmkino anzusehen. Ich habe viele Lieblingsorte in dieser Stadt, so viele dass ich diese in diesen zwei Tagen nicht alle besuchen kann. Zwei Tage reichen aber aus, um dieses Gefühl wieder zu wecken. Mir wird klar, dass ich Barcelona und mir noch einmal einen längeren Aufenthalt gönnen muss, so wie damals, als ich auf den Spuren von Ruiz Zafón unterwegs war.

  

Barcelona

  IMG_5241

Thanks to Vueling Airlines for supporting us with flights, to HRS for the Hotel vouchers and to Sebastian and Angie for a great time with my big city love.

Schlagwörter: , ,

Nina

Designerin, Illustratorin, Fotografin und Flummiweltmeisterin. Mehr Infos über mich und den Blog gibt es hier

YOU MIGHT ALSO LIKE

  1. Antworten

    Michael Hodson

    21. August 2013

    Such a cool idea! I wish I was this organized.

    Love this.

    • Antworten

      Nina

      21. August 2013

      Organized? Me? Hahahaha ha.

  2. Antworten

    Joaquin

    2. März 2014

    Ich frage mich auch, wie oft ich diese Stadt noch besuchen muss, um wenigstens das wichtigste davon gesehen zu haben 🙂

  3. Antworten

    Sarah

    4. Juli 2014

    Ich kenne dieses Gefühl auch! Ich habe es immer, wenn ich im Barri Gotic bin! Ich laufe durch die Straßen, höre die Gitarrenspieler, sehe die Sonnenstrahlen, wie sie in die Gassen scheinen…
    Wunderschöne Fotos hast du geschossen! Ich freue mich schon, denn in 1,5 Monaten fliege ich auch wieder nach Barcelona. Und diesmal mit meiner neuen Kamera:)
    Liebe Grüße
    Sarah

  4. Antworten

    Dana

    16. September 2015

    ” … dieses Gefühl dass ich hierher gehöre und doch nicht hierher passe.”

    So treffend beschrieben. Ich habe bisher über zwei Jahre in Barcelona gelebt, und dieser Satz (oder Teil eines Satzes) beschreibt mein Lebensgefühl hier auch ziemlich gut.
    Ansonsten freue ich mich, dein Blog gefunden zu haben. Einfach inspirierend!

    Alles Gute,
    Dana

    • Antworten

      Nina

      16. September 2015

      Danke, Dana! Es freut mich, dass du hergefunden hast. Und dass es Gleichgesinnte gibt, was Barcelona betrifft! Alles Gute!

  1. Antworten

    Nice to meet you, Barcelona! | TRAVEL - RUN - PLAY

    1. Juli 2013

    […] a little insight on these 4 days of Barcelona. Best soundtrack for this visual journey: The “Walking the streets of Barcelona Mixtape” by Nina from […]

  2. Antworten

    Meine Top 5 für Barcelona | Björns Reiseblog

    6. November 2013

    […] Mixtape: Walking the Streets of Barcelona – Smaracuja […]

  3. Antworten

    Barcelona Geheimtipps und die Sache mit der heißen Schokolade

    8. Dezember 2013

    […] (auch Gracia) gibts ne mega gute Tapas Bar Sol i Soler.” Außerdem hat sie ein wunderschönes Mixtape “Walking the Streets of Barcelona” […]

LEAVE A COMMENT