Maskat, eine Stadt auf dem Mond

oman-ninahb-2810

 

Die Sonne brennt auf meiner Haut, die Schwüle macht es schwer zu atmen, der Wind weht mein langes Kleid wie eine pinke Fahne auf dem Gipfel eines Berges. Meine Augen verweilen auf der Landschaft, die so mir oh so fremd ist.

Ich wusste nicht was mich im Oman erwarten würde und alles was ich fand waren Überraschungen. Wir fuhren auf den gigantischen Highways im modernen Zentrum von Maskat, vorbei an riesigen Shopping-Malls, Hotels und Werbetafeln so groß wie Häusern. Wir bummelten auf dem alten Souk, dem traditionellen Markt um nach lokalen Schätzen wie Gewürzen und Gold Ausschau zu halten und vom arabischen Weihrauch wurde uns ganz schwindelig. Wir machten einen Spaziergang am Hafen, beobachteten kolossale Kampfschiffe, Kreuzfahrtschiffe und alte Holzboote ein- und ausfahren. Wir gingen Off-roaden mit Fahad, unserem Guide, der uns in die Berge gebracht hat, meilenweit vorbei an Gestein in den verschiedensten Farbtönen, je nachdem welches Metall sie beherbergen. Ich konnte nicht aufhören aus dem Fenster zu starren, bis wir Mitten im Nichts eine Oase erreichten, ein kleines Paradies mit Palmen, Süßwasserseen und Wasserfällen.

 

oman-ninahb-2547

oman-ninahb-2571

 

Und jetzt stehe ich hier, oben auf den Bergen und schaue hinunter auf die Stadt Maskat, die sich ihren Weg durch das Tal schlängelt, zwischen Bergen, die aussehen wie eine Mondlandschaft. Ein tiefer Atemzug, ein letzter Blick und ein Versprechen, dass ich wiederkommen werde.

 

oman-ninahb-2625

Oman goats muscat souk market

oman-ninahb-2587

Oman Maskat   Muscat street

oman-ninahb-2573

oman-ninahb-2549

oman-ninahb-2842

Dieser Artikel erschien so ähnlich auf Englisch bereits auf Let’s Travel Somewhere.

Schlagwörter:

Nina

Designerin, Illustratorin, Fotografin und Flummiweltmeisterin. Mehr Infos über mich und den Blog gibt es hier

YOU MIGHT ALSO LIKE

  1. Antworten

    Dhruv

    31. Juli 2013

    hey Nina!

    wann warst du denn in Maskat? bist du auch woanders gefahren?

    komme aus Oman:)

  2. Antworten

    Nadja

    31. Juli 2013

    Wow, tolle Fotos! Da will ich auch mal hin…

  3. Antworten

    Lora

    5. September 2013

    Wunderschöne Bilder! Aber wie kommt man denn auf die Idee nach Oman zu fliegen ?

    • Antworten

      Nina

      5. September 2013

      Für mich war das ein Stopover auf dem Weg auf die Malediven, der sich als weitaus interessanter herausgestellt hat als die Trauminseln 😉

      • Antworten

        Lin

        12. Januar 2015

        Finde die Idee jetzt gar nicht so abgefahren..warum sollte man nicht in den Oman fahren?
        Ich werde endlich, endlich im Februar da sein, auch Stopover für eine Woche. Zur Auswahl standen Abu Dhabi, Dubai und Oman. Die Wahl war echt nicht schwer 😉

  4. Antworten

    Olivia

    13. September 2013

    Hey Nina, what camera did you use ? Love this serie <3

    • Antworten

      Nina

      13. September 2013

      Hey Olivia, I use a Canon EOS 60D, this particular time with a 50mm 1.8 lens

  5. Antworten

    Barbara

    2. November 2013

    Muscat looks incredible – it really looks like if it were in the moon.

    Beautiful pictures

  6. Antworten

    Sandra Mahler

    24. November 2013

    Hallo,
    was für wunderschöne Bilder aus einer fremden Welt. Da hat schon das anschauen Spass gemacht und ich habe mir in meinem Kopf gleich mal eine Notiz gemacht: “Unbedingt mal hin!”

    Grüße
    Sandra

    • Antworten

      Nina

      24. November 2013

      Danke, das freut mich!

  7. Antworten

    Claudia

    11. Februar 2015

    tolle bilder und eine echt mehr als interessante überschrift 😉 ich schau mir grad gemütlich deinen blog an, während ich in urlaube in meiner ferienwohnung in schenna 🙂
    Grüße

  8. Antworten

    Sabine

    18. Februar 2015

    Super tolle Bilder! Danke für den Vorgeschmack!
    Wir fliegen im April in den Oman, freuen uns schon riesig!

  9. Antworten

    Ann

    9. April 2015

    wow, deine fotos sind so toll! ich war letztes wochenende in maskat und es hat mir total gut gefallen. leider war die zeit zu kurz. ich muss unbedingt nochmal zurück. welche kamera benutzt du denn? ich möchte nächstes mal auch so schöne fotos mitbringen!
    liebe grüße aus teheran,
    ann

    • Antworten

      Nina

      14. April 2015

      Danke liebe Ann! Die Fotos habe ich mit einer Canon 60D gemacht.

  1. Antworten

    TRAVELLING WITH… Nina Hüpen-Bestendonk | 80DAYS - Reisen & Scheitern - Travelblog

    2. Dezember 2013

    […] Oman, ein Land das bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen hat. Wir sind an diesem Tag auf einer Off-Roading Tour im Gebirge unweit der Stadt gewesen. Die Farben des Gesteins haben sich alle paar hundert Meter komplett geändert und ich konnte mich […]

  2. Antworten

    Als Reisebloggerin bei der ITB Berlin // Movin'n'Groovin

    8. März 2014

    […] Smaracuja – Reiseblog, Fotos und Illustrationen einer Flummiweltmeisterin aus Berlin Nina’s Blog besticht auf jeden Fall durch die wunderschönen Bilder und Videos von ihren Reisen. Interessant: Maskat, eine Stadt auf dem Mond […]

LEAVE A COMMENT