Mit Schlittenhunden durch Lappland

Lappland Levi Finnland

Es ist absolut still, ich höre nur das Knistern und Knacken des zugefrorenen Sees unter mir. Ich kann meine Augen kaum offen behalten, so kalt ist der Fahrtwind in meinem Gesicht. Vor mir sitzt Matze und ich lenke einen Hundeschlitten mit 5 Huskies, die wie wild durch die in rosafarbenes Abendlicht getauchte surreale Landschaft rasen.

Es ist unser letzter Tag in Levi, einem kleinen Örtchen ganz oben in Finnisch-Lappland und heute habe ich mir einen ganz besonderen Wunsch erfüllt. Schon immer wollte ich mal eine echte Tour mit Schlittenhunden machen, doch nie hatte ich mir erträumt, dass es eine so besondere Erfahrung wird.

 

Lappland Levi Finnland Husky Hundeschlitten Lappland Levi Schlittenhund Husky

Lappland Hundeschlitten Husky tour Levi

Lappland Hundeschlitten Smaracuja Levi Lappland Levi Schlittenhund Husky

“Egal was du tust, lass niemals den Schlitten los!” hatte mir der stattliche Finne vor unserer Abfahrt noch eingebläut. Nicht im Traum hatte ich mir ausgemalt, dass ich tatsächlich diesen Schlitten selbst über das Eis lenken würde und der Gedanke machte mich ein bisschen nervös, wenn auch auf gute Art. Die Hunde bellten und jaulten schon vor Vorfreude und ich wünschte mir, ich könnte es ihnen gleich tun. Kaum hatte ich meinen Fuß und somit mein komplettes Körpergewicht von der Bremse genommen bretterten wir los, beide gehüllt in sämtliche Kleidungsstücke, die wir auf dieser Reise besaßen, darüber einen Anzug der eher an einen Ölborinselarbeiter erinnert, als einen schnittigen Schlittenpiloten.

Die nachmittagliche Abendsonne hatte die Umgebung in ein zauberhaftes Licht getaucht und ich konnte mich gar nicht daran satt sehen. Doch es dauerte keine 2 Minuten, da begann meine blöde Mütze langsam mein Ohr hinauf zu krabbeln und somit immer mehr empfindliche Haut den Minus 26 Grad Außentemperatur preiszugeben. Ich musste kurz an den Fallschirmspringer-Freund meines Vaters denken, dem mal bei einem Sprung aus unglaublicher Höhe ein Ohrläppchen abgefroren war, weil sich seine Kopfbedeckung gelöst hatte. Vielleicht sollte ich doch kurz die Hand vom Schlitten nehmen und den garstigen Stoff wieder in Position bringen? “Egal was du tust, lass niemals den Schlitten los! Du wirst runter fallen und weg sindse…” hallten die Worte des Profis in meinem Kopf wieder. Diese Blöße wollte ich mir und meinem Copiloten, der gemütlich vor mir saß, nicht geben.

 

Lappland Eis Kälte Finnland

Lappland-Smaracuja-33 Lappland-Smaracuja-31

Und es war auch egal, denn die magische Szenerie, die Stille, die Energie der Hunde und das Gefühl puren Glücks erwärmte mir das Herz – oder ließ mich zumindest das abfrierende Ohrläppchen vergessen. Ich hätte stundenlang so weiter fahren können und ich hatte das Gefühl, die Hunde ebenso.

Wenn man viel reist und viele tolle Dinge erlebt, ist es manchmal so, dass man ein bisschen abstumpft, dass einen so schnell nichts mehr komplett umhaut. Hubschrauberflüge, Fallschirmsprünge, Jetskis, Tauchen, Pyramiden und gigantische Fjorde, sind alles Erlebnisse, die ich nicht missen möchte, aber schwer zu übertrumpfen sind. Auf diesem Schlitten wurde mir klar, dass all das scheißegal ist, dass Nichts in Konkurrenz zueinander steht und man einfach jedes mal die Erwartungen auf Null setzen muss. Und dass es manchmal die kleinen Momente sind, in denen einfach alles stimmt und die Magie einen umhaut, auch wenn man die Hand nicht vom Schlitten genommen hat.


Husky Safaris in Levi, Finnland

Wir haben unsere Schlittenfahrt im Tourismusbüro in Levi gebucht und uns dabei für Wingrens Dogsafaris entschieden. Die Besitzer der Huskyfarm bieten nicht täglich Schlittenfahrten mit Touristen an und ich hatte den Eindruck, dass ihnen das Wohl der Tiere sehr am Herzen liegt. Eine Fahrt über 7km dauert ca 30min und hat 75€ gekostet, was sich absolut lohnt.

Die Reise nach Finnland fand anlässlich des von Nordic by Nature organisierten Lappdance Festivals in Levi statt. Die Husky Tour haben wir eigenständig gebucht. 

 

Schlagwörter: ,

Nina

Designerin, Illustratorin, Fotografin und Flummiweltmeisterin. Mehr Infos über mich und den Blog gibt es hier

YOU MIGHT ALSO LIKE

  1. Antworten

    Frank

    26. Februar 2016

    Hallo Nina,
    als ich das Beitragsfoto gesehen habe, dachte ich gleich, das kennst Du doch irgendwo her? Die Landschaft, das Licht und die zugefrorenen Wimpern habe ich doch schon mal gesehen. Tatsächlich waren wir Mitte Januar in Levi und haben auch die wundervolle Winterwelt mit zahlreichen Aktivitäten genossen. Unter anderem waren wir auch mit Schlittenhunden und dem Schneemobil unterwegs, und ähnlich begeistert wie Du. Für uns war das definitiv einer der schönsten Winterurlaube.

    • Antworten

      Nina

      26. Februar 2016

      Hey Frank! Schön, dass es euch dort auch so gut gefallen hat. Der Polarkreis (und alles nördlich davon) ist wirklich was ganz Besonderes!

  2. Antworten

    Maria

    28. Februar 2016

    Schön. Diese Stille … Ich habe so eine ähnliche Tour vor einigen Jahren im Norden Norwegens gemacht. Und einmal sogar daheim in Österreich. Liebe Grüße, Maria

  3. Antworten

    Julia

    28. Februar 2016

    Hallo Nina,

    toller Artikel & superschöne Fotos die Lust machen auch mal nach Lappland zu fliegen…

    LG, Julia

  4. Antworten

    Michel-A.

    8. März 2016

    Woow, tolle Bilder. In der Tat, eine Schlittenhundtour ist ein Ereignis welches vieles toppt. Dieses dahingleiten durch den Schnee der die umgebenden Geräusche schluckt ist echt einzigartig. Ich kam kürzlich auch in den Genuss: http://www.knipslog.de/eisige-kaelte-in-schwedisch-lappland/
    LG

  5. Antworten

    brae talon

    9. März 2016

    ach nina <3 danke. ich liebe finnland seid mehr als 10 jahren und du bist einer der inspirativen gründe warum ich nun meine reise einmal um die landesgrenzen plane! falls du irgendwo, irgendwie noch tipps in die richtung hast, teile sie mit mir!

    • Antworten

      Nina

      13. März 2016

      Oh Wow! Das klingt aber spannend. Leider war ich tatsächlich bisher nur oben in Levi und in Kupio. Lappland ist wirklich ganz besonders schön.

      Wann gehts los?

  6. Antworten

    Birgit

    17. März 2016

    Hallo,
    diese Reise ist ein Traum! Steht schon lange auf meiner Bucketlist. Deine Fotos sind wundervoll und der Bericht sehr interessant. macht Lust, sofort zu buchen und loszuziehen!
    Herzliche Grüße
    Birgit

    • Antworten

      Nina

      31. März 2016

      Copy-paste-commenting? 😉

  7. Antworten

    Laura - Urbaani viidakkoseikkailijatar.fi

    30. März 2016

    I just went on a ride with Huskies last weekend, on a frozen lake in the central part of Finland. We were ourselves in charge of the whole thing: one of us sitting and another one standing behind, and in charge of the while thing. It was truly something, a real Into the wild -experience. 🙂

    • Antworten

      Nina

      31. März 2016

      That sounds amazing! We were in charge, too but it was a very short ride. I’d love to do it for a couple of days really. But not at -26 again 😀

  8. Antworten

    Kerstin

    18. Mai 2016

    Zwar habe ich hier zu Hause schon meinen Schlittenhund (sibirischer Husky), aber in Lappland mit Schlittenhunde die Gegend zu entdecken, ist auf jeden Fall mal eine Reise wehrt 🙂

    Liebe Grüße
    Kerstin

  9. Antworten

    Kuno

    4. Juli 2016

    Oh wie wunderschön! Der Norden Finnlands steht bei mir ganz oben auf der Travel-Liste. Die Schlittenhunde sehen richtig schön aus. Aber jetzt geht’s erst einmal nach Kanada. Super Website!

  10. Antworten

    Sabrina

    14. September 2016

    Atemberaubend schön! Ich möchte da auch so gern hin.

    LG Sabrina

  11. Antworten

    Sophie

    30. Mai 2017

    Wahnsinn – die Bilder sehen allein schon super aus, sowas würde ich auch gern mal in echt erleben *.*

  12. Antworten

    Medusa

    18. Juni 2017

    Wow, das wäre ein absoluter Traum für mich! Dein Blog inspiriert mich sehr, da ich meine Urlaube meist im Hotel verbringe und oft der Pepp fehlt … Welches Land würdest du vorschlagen, um richtig aufregende Wanderferien zu machen? Kennst du dich auch mit Wellnesshotels aus, die interessanter sind als andere oder an ganz besonderen Orten liegen?

    Anmerkung: Werbelink entfernt

    • Antworten

      Nina

      7. Juli 2017

      Für Wanderferien eignet sich Schottland ganz besonders. In Wellnesshotels gehe ich eigentlich eher selten 😉

  13. Antworten

    Heiko Gärtner

    30. Oktober 2017

    Hallo Nina,
    das ist schon lange ein Traum von mir, da wir bald nach Alaska gehen sehe ich nun immer mehr, das ich mir diesen Traum erfüllen will. Danke für die Inspirationen.

    Herzliche Grüße

    Heiko

  1. Antworten

    Genussstücke im Februar

    8. März 2016

    […] ja ein Traum von mir und so war es auch bei Nina von Smaracuja. Sie hat sich ihren Traum auf der Reise nach Lappland erfüllt. Mit dem Hundegespann fuhr sie durch das verschneite Finnland – bei Minus 26 Grad. […]

  2. Antworten

    Lappland im Winter | Reis' aus – Reiseblog

    5. April 2017

    […] Aber da ich euch euren Traum vom Hundeschlittenfahren nicht zerreden will – einen Artikel der Pro-Schlittenhunde-Fahrten ist findest Du auf Ninas Blog Smaracuja. […]

LEAVE A COMMENT